Gründer-Lexikon

Steuertipp:

Existenzgründung
Steuertipp

In unserem Existenzgründungslexikon gibt es insgesamt 135 Begriffe.


Grundlagen der Organisation

Unter Organisation versteht man Tätigkeiten und Regeln zur zielgerichteten Erfüllung der unternehmerischen Gesamtaufgabe.

Ziel der betrieblichen Organisation ist die Strukturierung von Vorgängen. Dadurch soll die Aufgabenerfüllung optimiert werden. So wird vermieden, dass bei wiederkehrenden Aufgaben immer eine zeitraubende Einzelfallentscheidung zu treffen ist. Betriebsabläufe werden rationalisiert und Kosten eingespart.

Ein zu hoher Grad an Organisation kann sich jedoch bei Mitarbeitern demotivierend auswirken. Wenn alles genau vorgeschrieben ist fühlen sich viele Mitarbeiter aufgrund fehlender Entscheidungsbefugnisse bzw. Spielräume nicht wohl. Eigeninitiative im Rahmen der eigenen Fähigkeiten und Kenntnissen fördert eine positive Arbeitsatmosphäre.

Die Organisation eines Unternehmens erfolgt auf verschiedenen Ebenen. Grundsätzlich unterscheidet man betriebswirtschaftlich zwischen

Für die Erfüllung einer einmaligen Aufgabe wählte man ein Projekt. Dessen Organisation bezieht sich auf den Projektprozess, die Projektleitung und die Projektgruppe.

Die Ablauforganisation strukturiert die betrieblichen Arbeitsabläufe. Sie gewährleistet die sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung des Betriebes.

Durch die Aufbauorganisation wird die funktionelle und hierarchische Struktur des Betriebes erläutert. Sie wird mithilfe eines Organigramms dargestellt und betrifft im Wesentlichen die Bildung von Abteilungen und Stellen des Unternehmens.

Weitere Informationen zu diesem Thema aus dem Steuer-Blog:


BFH Urteile zu diesem Thema und weiteres:


Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen und Inhalte wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität übernehmen. Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle steuerliche Beratung. Für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.




Die wahrscheinlich umfangreichste Steuerberaterseite in Deutschland


Steuer-Newsletter Steuer-Newsletter
Aktuelle Steuertipps zum Steuern sparen





Steuerberater Berlin

Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater
Schmiljanstraße 7, 12161 Berlin
(Tempelhof-Schöneberg/ Friedenau)

Termine nach Vereinbarung.
Anfragen bitte nur per E-Mail:
Steuerberater@steuerschroeder.de

Ich bin für Sie da, wenn es um Ihre Steuern geht.



Steuerberatung und Steuererklärung vom Steuerberater in Berlin

Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz | © Dipl.-Kfm. Michael Schröder, Steuerberater Berlin


Logo von SteuerschroederKI-Bot!

Willkommen bei Steuer-Robbi!

Hier erhalten Sie sofort Antworten auf Ihre Steuerfragen – und das völlig kostenlos! Unser KI-basierter Steuer-Robbi ist darauf programmiert, Ihnen nicht nur Antworten zu geben, sondern auch direkt auf die relevanten Steuerinformationen und Quellen zu verlinken.

Wie es funktioniert:

Einfach Ihre Frage in das untenstehende Feld eingeben und absenden. Der KI-Steuerbot analysiert Ihre Anfrage und liefert Ihnen eine Antwort, die auf aktuellem Wissen und Daten basiert.

Probieren Sie es jetzt aus und stellen Sie Ihre erste Frage!